Eikenhaas - Maitake - Brut
Einführung
Der Eichenhase, auch Maitake oder Grifola Frondosa genannt, ist ein beliebter Speisepilz mit medizinischen Eigenschaften. Dieses Handbuch kann Ihnen den Einstieg erleichtern.
Verwerten Sie die Brut schnellstmöglich nach Erhalt oder lagern Sie sie maximal mehrere Wochen im Kühlschrank.
Lieferungen
- Pilzbrut (für Eichenhasen).
- Untergrund (z. B. Holzspäne, hauptsächlich aus Hartholz wie Eiche).
- Pflanzbeutel, Eimer oder Behälter.
- Eine saubere Arbeitsumgebung.
- Handschuhe und Mundmaske.
Schritte
-
Untergrundvorbereitung
- Sterilisieren Sie den Untergrund, um mögliche schädliche Mikroorganismen zu beseitigen. Dies kann durch Dämpfen oder Kochen des Substrats über einen bestimmten Zeitraum erfolgen.
- Lassen Sie das Substrat auf Raumtemperatur abkühlen.
-
Mit Brut impfen
- Tragen Sie Handschuhe und eine Gesichtsmaske, um eine Kontamination zu verhindern.
- Öffnen Sie die Brut und verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem vorbereiteten Substrat in den Anzuchtbeuteln oder -behältern.
- Mischen Sie die Brut gut mit dem Substrat.
-
Inkubation
- Stellen Sie die beimpften Beutel oder Behälter an einen warmen, dunklen Ort. Die ideale Temperatur für Eichenhasen liegt zwischen 20°C und 24°C.
- Während dieser Zeit breitet sich das Myzel im gesamten Substrat aus. Dies kann je nach Sachlage mehrere Monate dauern.
-
Entwicklung des Fruchtkörpers
- Wenn das Substrat vollständig vom Myzel besiedelt ist, können Sie es kühler, frischer Luft und indirektem Licht aussetzen, um die Fruchtkörper zu stimulieren.
- Sorgen Sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Dies kann durch regelmäßiges Besprühen des Untergrundes mit Wasser erreicht werden.
-
Ernte
- Wenn die Pilze ausgewachsen sind (normalerweise erkennbar an den ausladenden Blättern des Eichenhasen), können sie geerntet werden. Schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer vom Untergrund ab.
-
Lagerung und Verbrauch
- Bewahren Sie die frischen Eichenfiletpilze im Kühlschrank auf. Für eine längere Lagerung können sie auch getrocknet werden.
- Genießen Sie Ihr selbst angebautes Eichenfilet in verschiedenen kulinarischen Gerichten!
Tipps
- Sorgen Sie stets für eine saubere Arbeitsumgebung, um Kontaminationen zu vermeiden.
- Wenn Sie Anzeichen von Schimmel oder Bakterienwachstum bemerken (außer dem Myzel des Weißeichenhasen), ist Ihr Substrat wahrscheinlich kontaminiert. Kontaminierte Chargen sollten am besten entsorgt werden, um eine Ausbreitung der Kontamination zu vermeiden.