Handbuch – Zuchtset für Gelbe Austernpilze

Handbuch – Zuchtset für Gelbe Austernpilze

SCHRITT 1

Nehmen Sie das Growkit aus der Verpackung.

SCHRITT 2

Schneiden Sie mit einem scharfen Messer oder einer Schere ein oder mehrere etwa 4 x 4 cm große Kreuze in den Kunststoff. Aus diesen Kreuzen wachsen die Pilze.
Die Position der Kreuze spielt keine große Rolle. Das Myzel merkt selbst, woher der meiste Sauerstoff kommt und dort bilden sich von selbst Pilze.

SCHRITT 3

Platzieren Sie den Block nicht im direkten Sonnenlicht und nicht zu nah an der Heizung. Austernpilze wachsen am besten in einer sauerstoffreichen Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Das Badezimmer und der Hauswirtschaftsraum sind im Allgemeinen die am besten geeigneten Orte im Haus.

Um die Luftfeuchtigkeit in unmittelbarer Nähe des Growkits zu erhöhen, können Sie den Block auf ein feuchtes Tuch legen.

Die ersten Tassen erscheinen nach 1 Tag bis 2 Wochen. Halten Sie bis dahin das Myzel in der Nähe der Kreuze feucht. Dies kann durch Besprühen der offenen Flächen mit Wasser mit einem Pflanzensprüher erfolgen.
Wenn noch keine Austernpilze zu wachsen beginnen, können Sie das Zuchtset über Nacht in den Kühlschrank stellen, um den Block zur Bildung von Pilzen anzuregen.

SCHRITT 4

Sobald die Austernpilze nicht mehr so ​​schnell wachsen und sich die Kappen noch nicht vollständig geöffnet haben, kann mit der Ernte begonnen werden. Die Bündel können vollständig vom Block abgezogen werden.

SCHRITT 5

Um eine spätere Ernte zu fördern, müssen die Lichtungen täglich feucht gehalten werden. Dies kann mit einem Pflanzensprüher erfolgen. Nach etwa 1 bis 2 Wochen beginnen sich neue Pilze zu bilden.

Der gesamte Vorgang kann 1 bis 3 (und vielleicht sogar 4) Mal wiederholt werden. Wenn der Block vollständig erschöpft ist, kann er hervorragend als Kompost dienen.